If you have issues with Page Break plugin, please set the plugin ordering in Plugin Manager to "10000". However you lost the other plugins based article text possibilities.
Usage
Open article to editation and write the following mark:
{faq category="22"}
or {faq category="22, 23, 25"}
Please do not use more then 1 instance of FAQ plugin on each page (article).
K2 Component
Plugin supports K2 items too. Please use "moduleid" override (read info bellow) to load your items. However this option requires default "K2 Content" module and all K2 settings are adjustable via this module.
Integration with K2 component works in K2 component only. You can not load K2 item in generally Joomla! article.
Inline overrides - global
The default plugin configuration can be overwrite by the following inline overrides:
uitheme Values: smootness, ui-lightness, vader... Theme for FAQ plugin based on jQuery UI ThemeRoller. The all allowed themes are stored in Scriptegrator plugin folder: /plugins/system/cdscriptegrator/libraries/jquery/theme
autoheight Values: 1, 0 No allows to accordion panels to keep their native height.
event Values: click, mouseover The event on which to trigger the accordion.
collapsible Values: 1, 0 Whether all the sections can be closed at once. Allows collapsing the active section by the triggering event (click is the default).
icon_header Values: Icon class based on jQuery UI ThemeRoller. Icon displayed in accordion header.
icon_header_selected Values: Icon class based on jQuery UI ThemeRoller. Icon displayed in accordion header when accordion container is opened.
Inline overrides - K2 Component
moduleid Values: integer "K2 Content" module ID. This option is specified for integration with K2 component. Note: "K2 Content" module can be unpublished. Please remember there is a support for articles, not Avatars, Tags or RSS feed.
Examples
Displays section 2: {faq section="2"}
Displays two categories, 5 and 8: {faq category="5, 8"}
Use "ui-darkness" theme on FAQ plugin. {faq theme="ui-darkness"}
Accordion is opened when user mouse over the header. {faq event="mouseover"}
Displays "plus" icon in accordion header. {faq icon_header="ui-icon-plus"}
K2 component - loads articles based on settings in K2 Content module {faq moduleid="10" theme="ui-lightness"}
Der Ritteranlass der Abteilungen Murgs am 22. Juni führte die acht Teilnehmer nach Ilanz, wo sie nach ausführlichen Instruktionen und Trockenübungen auf dem Vorderrhein erstklassiges Rafting erleben durften. Die Mischung aus rassigem Wildwasser und gemütlichem Dahintreiben, wie aber auch die kurzen Schwimmsequenzen im 7 Grad kalten Wasser und weitere kurzweilige Aktivitäten auf dem Raft, garantierten ein unvergessliches Erlebnis, gekrönt durch die unvergleichliche Landschaft der Ruinaulta. Nach 20 Kilometern war das Abenteuer auf dem Rhein vorbei und es wurde in Reichenau eine warme Dusche genossen.
Die Ritter von Murg begingen von Donnerstag bis Sonntag eine Mehrtageswanderung auf dem Jura Höhenweg von Brugg (AG) in Richtung Solothurn. Insgesamt waren acht Teilnehmer daran beteiligt und es wurde in bis zu drei Zelten oder unter freiem Himmel übernachtet.
Nebst diversen Waldtieren, einzigartigen Wolkenbildern und den vielfältigen Zeugnissen aus der Vergangenheit, wurde die tagtäglich fantastisch facettenreiche Landschaft genossen. Dies obwohl täglich jeweils mehr als 20 Kilometer mit dem kompletten Gepäck gelaufen wurden.
Der mittransportierte Gaskocher leistete stets einen wesentlichen Beitrag am abwechslungsreichen Essen und so nicht zuletzt an der guten Moral. Das Wetter war den Wandernden günstig gesinnt, die Temperaturen waren nicht allzu hoch und es gab nur vereinzelt einige Regentropfen, die aber keine weiteren Probleme verursachten.
Vielen Dank an alle Teilnehmer/innen und insbesondere für eure kleinen und grossen Beiträge, die diese Wanderung so möglich gemacht haben.
Einige Mitglieder der Ritterrunde der Abteilungen Murgs trafen sich zu einer Skitour mit Start in Mädris-Vermol (1070 m ü. M.) und Ziel Hüenerchopf (2170 m ü. M.). Impressionen zum gelungenen Anlass sind unter diesem Link zu finden.