Am heutigen regnerischen Abend ist genau die Zeit, um die Bilder der letzten Übungen zu bearbeiten!
Viel Vergnügen beim Anschauen!
Übung vom 2. November:
>
Am 19. Oktober regnete es am morgen früh noch in Sennwald. Als jedoch die Übung um 13.30 Uhr startete, kam die Sonne immer mehr zum Vorschein und die Abteilung Sennwald durfte zusammen mit drei Nendlern eine wunderschöne Übung absolvieren. Diese startete wie üblicherweise mit einem Einwärmspiel. Danach wurden wieder einige Voraussetzungen für den heutigen Beruf bekannt gegeben. Nun liefen wir hoch zum Ratsfelsen. Beim Ratsfelsen angekommen, wurde der Beruf vorgestellt. Es handelt sich in dieser Übung um einen Gebäudezeichner/in und Architekt/in. Die Wölfe wurden in drei Teams aufgeteilt. Bei einem Posten durften sie ihr Wunschgebäude zeichnen. Bei einem weiteren Posten eine Stadt mit Jasskarten errichten und beim letzten Posten wurde das höchste und stabilste Gebäude gebaut.
Zwischendurch gab es ein Fangis und zum Z`vieri einen warmen Punsch. Dabei wurden auch noch einige Seiten aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Da es schon wieder 20 vor Fünf war, liefen wir wieder zurück zur kath. Kirche um pünktlich das Abtreten zu machen.
Artus
>
Übung vom 21. September
Wir durften heute bei einem wunderschönen Herbsttag wieder eine Übung durchführen. Speziell an dieser Übung war, dass wir Gäste hatten. Die Abteilung Nendeln besuchte uns ?
Zu Beginn spielten wir das Parkplatzspiel bei welchem die Wölfe und Späher ordentlich herum rennen konnten. Danach liefen wir hoch zum Ratsfelsen. Nachdem wir beim letzten mal den Beruf der Polizei kennen gelernt haben , ging es dieses mal um Serviceangestellte.
Die Pfadfinder durften jeweils in die Rolle des Kellners, der Gäste und einmal als Beobachter schlüpfen. Die Gäste erhielten unterschiedliche Charakter, welche sie umsetzten mussten. Z.B. der Neugierige, welcher alles wissen wollte von welchem Land das Fleisch ist oder wie viele Kalorien ein Menü hat... Die Beobachter mussten herausfinden welchen Charakter die Gäste haben. Das Servicepersonal musste sich natürlich immer freundlich um die Gäste kümmern. Als Hilfe erhielten sie eine Menükarte, Getränkekarte sowie einen Notizblock.
Danach spielten wir das Wimpelraubspiel, bei welchem der Wimpel der gegnerischen Mannschaft bis über die Mittellinie getragen werden musste.
Zu guter Letzt gab es eine fein gebratene Wurst und ein Stück Brot dazu.
Pünktlich um 17.00 Uhr machten wir das Abtreten vor der kath. Kirche in Sennwald.
Es war eine super Übung zusammen mit den Nendlern ?
Guet Pfad ARTUS
>