Aktuell

Dezember in Sennwald

Geschrieben von: Mamba

Am 7. Dezember durften wir nach dem Einwärmspiel wieder einen neuen Beruf kennenlernen. In dieser Übung ging es um den Lokführer. Zuerst wurde die Geschichte der Schweizer Eisenbahn den Wölfen und Spähern nähergebracht. Danach wurden sie in vier Gruppen aufgeteilt und konnten an diversen Posten ihr Können unter Beweis stellen.
Da es draussen etwas kühl wurde, gingen wir in den Aufenthaltsraum und wärmten uns auf. Dabei wurde noch das Ende der Dschungelbuchgeschichte vorgelesen. Nach dem Z'Vieri starteten bereits diversen Vorbereitungen für Waldweihnachten.

Pünktlich um 17.30 Uhr wurden alle anwesenden Eltern und Kinder begrüsst. Danach liefen wir gemeinsam in den Wald zu der Feuerstelle bei der es einen warmen Punch gab. Mit einem Lied stimmten wir uns zusätzlich ein und hörten die Weihnachtsgeschichte. Kurz darauf sangen wir ein weiteres Lied, genossen die Wärme des Feuers und den warmen Punch. Das weitere Programm fand nun im Antoniusstübli  statt. Es gab eine Präsentation mit einem Rückblick auf das Jahr 2019. Dies war für alle Beteiligten einfach grossartig das tolle Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen. Nach der Pause ging die Präsentation weiter und um ca. 20.00 Uhr war die Waldweihnacht schon wieder Geschichte.

 

Guet Pfad
ARTUS

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiel
Antöny Fotos posted a photo:
	


Eins, zwei, drei...
Antöny Fotos posted a photo:
	


Zvieri
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einführung
Antöny Fotos posted a photo:
	


Postenlauf

 

23.11.19 in Sennwald

Geschrieben von: Mamba

Heute fand wieder eine abwechslungsreiche Pfadiübung in Sennwald statt. Zuerst spielen wir diverse Einwärmspiele. Danach erzählte Boa einige Sachen über Gewürze, a der Beruf, welchen wir heute als Thema hatten, täglich mit Gewürz arbeitet.
Weiss man schon um welchen Beruf es sich handelt? Genau, heute lernen wir den Beruf Koch/Köchin etwas näher kennen. Deshalb durften die Wölfe heute, mit Unterstützung der Leiter, Spaghetti carbonara und ein Apfeltiramisu zubereiten und schlussendlich essen. Jeder hatte seine Aufgabe und alle halfen fleissig mit, damit es ein feines Menü gab. Die Kochkünste waren hervorragend, so dass nichts übrig blieb.
 
Zum Abschluss spielten wir noch zwei Runden Schittlivertschutten bevor wir um 17.00 Uhr abtreten hatte.

 

Guet Pfad
ARTUS

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Was wird das wohl geben?
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiele zu Übungsbeginn
Antöny Fotos posted a photo:
	


Erste Infos zum Beruf, um den sich die Übung dreht.
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiele zu Übungsbeginn
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiele zu Übungsbeginn

 

Letzter Teil: Der Piratenschatz

Geschrieben von: Mamba

Am letzten Samstag durften wir wieder eine super Übung durchführen. Zuerst machten wir ein Einwärmspiel. Danach gab es eine Lektion bezüglich "Wegzeichen". Plötzlich war in mitten der Strasse ein Pfeil! Die Wölfe verfolgten den Pfad bis zur Tanne wo sich zwei Glasflaschen befanden. In dieser Glasflasche war eine Schatzkarte. Bevor die jungen Piraten ihren Schatz suchen durften, wurde nochmals alles genau erklärt. Dann wurden sie aufgeteilt in Rudel und begaben sich auf die Reise den Schatz zu suchen. Beide Rudel waren erfolgreich und fanden den Schatz. Beim Ratsfelsen machten wir noch ein/zwei Spiele und assen Zvieri. Danach liefen wir wieder hinunter zur Kirche. Die Kinder bekamen zum Übungsende all ihre gebastelten Sachen über das Thema Piraten zurück.

 

Guet Pfad
ARTUS

 

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Das isch aber echle es grosses Schitli zum vertschutte!
Antöny Fotos posted a photo:
	


Übung gut - Zvieri gut - alles gut!
Antöny Fotos posted a photo:
	


Oh, was ist denn das?
Man kann es drehen und wenden wie man will, es stimmt einfach nicht! Oder doch?
Antöny Fotos posted a photo:
	


Traditionelles Einwärmspiel zu Übungsbeginn
Antöny Fotos posted a photo:
	


Die Wölfe lernen die verschiedenen Wegzeichen.

Herbstübungen der Abteilung St. Antonius Sennwald

Geschrieben von: Mamba

Am heutigen regnerischen Abend ist genau die Zeit, um die Bilder der letzten Übungen zu bearbeiten!

Viel Vergnügen beim Anschauen!

 

 

 

Übung vom 2. November:

Antöny Fotos posted a photo:
	


Training für das Fussballturnier
Antöny Fotos posted a photo:
	


Training für das Fussballturnier
Antöny Fotos posted a photo:
	


Training für das Fussballturnier
Antöny Fotos posted a photo:
	


An verschiedenen Posten entdeckten die Wölfe den Lehrerberuf mit den Fächern Mathe, Deutsch, Physik, Englisch und Religion
Antöny Fotos posted a photo:
	


An verschiedenen Posten entdeckten die Wölfe den Lehrerberuf mit den Fächern Mathe, Deutsch, Physik, Englisch und Religion

 

 

Am 19. Oktober regnete es am morgen früh noch in Sennwald. Als jedoch die Übung um 13.30 Uhr startete, kam die Sonne immer mehr zum Vorschein und die Abteilung Sennwald durfte zusammen mit drei Nendlern eine wunderschöne Übung absolvieren. Diese startete wie üblicherweise mit einem Einwärmspiel. Danach wurden wieder einige Voraussetzungen für den heutigen Beruf bekannt gegeben. Nun liefen wir hoch zum Ratsfelsen. Beim Ratsfelsen angekommen, wurde der Beruf vorgestellt. Es handelt sich in dieser Übung um einen Gebäudezeichner/in und Architekt/in. Die Wölfe wurden in drei Teams aufgeteilt. Bei einem Posten durften sie ihr Wunschgebäude zeichnen. Bei einem weiteren Posten eine Stadt mit Jasskarten errichten und beim letzten Posten wurde das höchste und stabilste Gebäude gebaut.
Zwischendurch gab es ein Fangis und zum Z`vieri einen warmen Punsch. Dabei wurden auch noch einige Seiten aus dem Dschungelbuch vorgelesen. Da es schon wieder 20 vor Fünf war, liefen wir wieder zurück zur kath. Kirche um pünktlich das Abtreten zu machen.
Artus

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Die Gebäudezeichner vermessen den Stall
Antöny Fotos posted a photo:
	


Wer baut das höchste und stabilste Gebäude?
Antöny Fotos posted a photo:
	


Eine ruhige Hand wird benötigt.
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiel
Antöny Fotos posted a photo:
	


Einwärmspiel

 

 

Übung vom 21. September
Wir durften heute bei einem wunderschönen Herbsttag wieder eine Übung durchführen. Speziell an dieser Übung war, dass wir Gäste hatten. Die Abteilung Nendeln besuchte uns ?
Zu Beginn spielten wir das Parkplatzspiel bei welchem die Wölfe und Späher ordentlich herum rennen konnten. Danach liefen wir hoch zum Ratsfelsen. Nachdem wir beim letzten mal den Beruf der Polizei kennen gelernt haben , ging es dieses mal um Serviceangestellte.
Die Pfadfinder durften jeweils in die Rolle des Kellners, der Gäste und einmal als Beobachter schlüpfen. Die Gäste erhielten unterschiedliche Charakter, welche sie umsetzten mussten. Z.B. der Neugierige, welcher alles wissen wollte von welchem Land das Fleisch ist oder wie viele Kalorien ein Menü hat... Die Beobachter mussten herausfinden welchen Charakter die Gäste haben. Das Servicepersonal musste sich natürlich immer freundlich um die Gäste kümmern. Als Hilfe erhielten sie eine Menükarte, Getränkekarte sowie einen Notizblock. 
Danach spielten wir das Wimpelraubspiel, bei welchem der Wimpel der gegnerischen Mannschaft bis über die Mittellinie getragen werden musste.
Zu guter Letzt gab es eine fein gebratene Wurst und ein Stück Brot dazu.
Pünktlich um 17.00 Uhr machten wir das Abtreten vor der kath. Kirche in Sennwald.
Es war eine super Übung zusammen mit den Nendlern ?
Guet Pfad ARTUS

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Da ist es!
Antöny Fotos posted a photo:
	


Wimpelraubspiel
Antöny Fotos posted a photo:
	


Parkplatzspiel
Antöny Fotos posted a photo:
Antöny Fotos posted a photo:
	


Parkplatzspiel

Schatzschleuder? Steinkarte?

Geschrieben von: Mamba

Wir durften heute eine super Tagesübung über die Bühne bringen. Als wir um 09.00 Uhr mit der Übung starteten, waren einige noch etwas müde. Durch die diversen Einwärmspiele waren sie aber schnell wach ? . Um 10.00 Uhr trafen wir uns in der Kirche und hatten einen kurzen Impuls von unserem Pastoralassistenten. Er erzählte über die Kommunikation zu Gott und mit Gott. Dabei durfte zum Schluss jeder ein Weihrauchkörnchen auf die glühende Asche legen.

Später gingen wir wieder nach draussen und besorgten uns einen geeigneten Ast für eine Steinschleuder. Diese bauten wir jedoch erst am Nachmittag. Kurz vor dem Mittag gab es eine kurze Lektion über 1. Hilfe von Beo. Als es 12.00 Uhr war vewöhnte uns Stellina mit feinen Spaghetti und Tomatensauce. Alle wurden satt und hatten wieder genug Energie für den Nachmittag.

Wir wanderten zum Schützenhaus, da wir dort im Zelt basteln durften. Somit konnten wir trotz wenig Regen das Basteln an der frischen Luft durchführen. Wir zeichneten uns eine Schatzkarte unter der Leitung von Boa. Das Papier wurde mit Kaffeewasser angemalt und  als das Ganze trocken war konnte man mit Filzstift eine eigene Schatzkarte erfinden. Parallel dazu durfte jeder seine eigene Steinschleuder bauen. Zu guter Letzt gab es noch drei Posten an denen die jungen Scouts ihre Treffsicherheit mit der Steinschleuder testen durften. Die Zeit verging rasend schnell und um 17.00 Uhr verabschiedeten wir uns von den Kindern. Der nächste Treffpunkt ist zugleich der Start ins Sommerlager ?...

 

Guet Pfad
ARTUS

 

 

Antöny Fotos posted a photo:
	


Übungen zur 1. Hilfe: Notverband
Antöny Fotos posted a photo:
	


en Guete!
Antöny Fotos posted a photo:
	


Das Dessert musste hart verdient werden!
Antöny Fotos posted a photo:
	


Schatzkarten basteln
Antöny Fotos posted a photo:
	


Input mit unserem Pastoralassistenten