Am 7. Dezember durften wir nach dem Einwärmspiel wieder einen neuen Beruf kennenlernen. In dieser Übung ging es um den Lokführer. Zuerst wurde die Geschichte der Schweizer Eisenbahn den Wölfen und Spähern nähergebracht. Danach wurden sie in vier Gruppen aufgeteilt und konnten an diversen Posten ihr Können unter Beweis stellen.
Da es draussen etwas kühl wurde, gingen wir in den Aufenthaltsraum und wärmten uns auf. Dabei wurde noch das Ende der Dschungelbuchgeschichte vorgelesen. Nach dem Z'Vieri starteten bereits diversen Vorbereitungen für Waldweihnachten.
Pünktlich um 17.30 Uhr wurden alle anwesenden Eltern und Kinder begrüsst. Danach liefen wir gemeinsam in den Wald zu der Feuerstelle bei der es einen warmen Punch gab. Mit einem Lied stimmten wir uns zusätzlich ein und hörten die Weihnachtsgeschichte. Kurz darauf sangen wir ein weiteres Lied, genossen die Wärme des Feuers und den warmen Punch. Das weitere Programm fand nun im Antoniusstübli statt. Es gab eine Präsentation mit einem Rückblick auf das Jahr 2019. Dies war für alle Beteiligten einfach grossartig das tolle Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. In der Pause gab es Kaffee und Kuchen. Nach der Pause ging die Präsentation weiter und um ca. 20.00 Uhr war die Waldweihnacht schon wieder Geschichte.
Guet Pfad
ARTUS
>