Lagerbericht vom Sommerlager der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri
Tag1
An einem Sonnigen Samstag Mittag im Juli trafen sich gut 30 Scouts der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri. mit ihren Fahrrädern am Bahnhof in Biel. Nach erhalten des Etappenpasses und den nötigen Instruktionen zur Sicherheit auf der Strasse. Setzte sich die Kolonne in Bewegung. Am schönen Bielersee wurde Halt gemacht, um das Mittagessen einzunehmen. Danach ging es weiter in Richtung Wohlen bei Bern. Einige Kilometer, Badepausen und Traubenzucker zur Stärkung später erreichte die Gruppe einen schönen Bauernhof in Wohlen, wo für die müden Scouts ein weiches Bett im Stroh wartete.
Tag 2
Heute haten die Velos Pause. Mit dem Bus ging es nach Bern wo es galt Mr. X zu finden. Per Handy erhielten die Sippen und Rudel regelmässige Tipps wo sich Mr. X aufhält. Mithilfe der Öffentlichen Verkehrsmittel mussten die Gruppen Mr. X welcher sich schlussendlich als Mrs. X herausstellte verfolgen und stellen. Als Belohnung für das Entdecken gab es eine Abkühlung im Marzilibad.
Tag 3
Heute Morgen wurden die Späher und Ritter auf den Haik geschickt. Die Zurückgebliebenen Wölfe und Leiter machten sich auf in Richtung Murten. Unterwegs wartete die 1. Panne. Ein Fahrrad hatte einen Platten Reifen. Glücklicherweise konnte der Schaden schnell repariert werden. Am Nachmittag erreichte die Gruppe Murten, wo es einen Foto OL zu bestreiten gab. Danach ging es da sich der Abend schon neigte mit dem Zug weiter Nach Fribourg wo man Übernachtete.
Tag 4
Die heutige Etappe wurde ohne Velos bestritten. Mit dem Zug ging es nach Estavayer-le-Lac an den Neuenburgersee zum Baden. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Fliegerei. Ein Besuch im Fliegermuseum in Payerne stand auf dem Programm. Bei der Rückkehr am Abend wartete Bereits eine Horde Späher und Ritter, welche vom Haik zurückkehrten. Bei der Abendrunde liess man den Tag mit einem Werwölfen ausklingen.
Tag 5
Wieder vereint ging die Reise weiter in Richtung Greyerzersee. Dieser wurde am Mittag erreicht und dessen Wassertemperatur gleich inspiziert. Nach einem Ausgiebigen Bad und einem guten Mittagessen stand zum Dessert ein Besuch bei der Schoggifabrik von Cailler auf dem Programm. Nach nachdem ein Eindruck gewonnen wurde, wie die Schockolade gemacht wird, liess es sich keiner nehmen ausgieben die Verschiedenen Schokoladensorten und Pralinen zu probieren. Danach ging es weiter zum Nachtlager unter freiem Himmel
Tag 6
Am Heutigen Tag stand die Königsettape auf dem Programm. Bergauf, Bergab ging es zum Etappenziel. Eine Skihütte in der Nähe von Châtel-Saint-Denis. Dort angekommen, gab es eine Entführung welche sich als Pfaditaufe herausstellte. Und am Abend durften mehrere wölfe und Späher bei einer feierlichen Zeremonie das Versprechen ablegen. Anschliessend wurde der letzte Abend mit Schoggibanane und Chai genossen.
Tag 7
Heute stand schon die letzte Etappe auf dem Programm. Durch wunderschöne Rebberge und mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee ging es nach Lausanne wo die Kinder von den Eltern wieder in Empfang genommen wurden.
Die Lagerteilnehmer blicken auf eine ereignisreiche Woche im Sattel zurück worauf rund 160 km 4 Kantone durchquert und 3 Seen bebadet wurden.
hier Findest du die Fotos vom Velolager