St. Tarcisius - Schwyz

 

Keine Resultate gefunden


Pre-Requirements

Joomla! 1.5Joomla! 1.6
  1. Install and enable Core Design Scriptegrator plugin.

Joomla! 1.5
  1. Visit Scriptegrator plugin configuration and set the "Load jQuery to" option to "Site".

 

Setup

  1. Install the plugin.
  2. Don't forget to publish the plugin.


Additional step

If you have issues with Page Break plugin, please set the plugin ordering in Plugin Manager to "10000". However you lost the other plugins based article text possibilities.

 

Usage

Open article to editation and write the following mark:

{faq category="22"}

or
{faq category="22, 23, 25"}

Please do not use more then 1 instance of FAQ plugin on each page (article).




K2 Component

Plugin supports K2 items too. Please use "moduleid" override (read info bellow) to load your items.
However this option requires default "K2 Content" module and all K2 settings are adjustable via this module.

Integration with K2 component works in K2 component only. You can not load K2 item in generally Joomla! article.


 

Inline overrides - global

The default plugin configuration can be overwrite by the following inline overrides:

Joomla! 1.5

  • section
    Values: integer
    Set custom section (ID).
    {faq section="5"}
    {faq section="4, 5, 6"}


Joomla! 1.5Joomla! 1.6
  • category
    Values: integer
    Set custom category (ID).
    {faq category="3"}
    {faq category="1, 2"}

Use comma to display more sections or categories.


  • uitheme
    Values: smootness, ui-lightness, vader...
    Theme for FAQ plugin based on jQuery UI ThemeRoller. The all allowed themes are stored in Scriptegrator plugin folder:
    /plugins/system/cdscriptegrator/libraries/jquery/theme
  • autoheight
    Values: 1, 0
    No allows to accordion panels to keep their native height.
  • event
    Values: click, mouseover
    The event on which to trigger the accordion.
  • collapsible
    Values: 1, 0
    Whether all the sections can be closed at once. Allows collapsing the active section by the triggering event (click is the default).
  • icon_header_selected
    Values: Icon class based on jQuery UI ThemeRoller.
    Icon displayed in accordion header when accordion container is opened.

Inline overrides - K2 Component

Joomla! 1.5
  • moduleid
    Values: integer
    "K2 Content" module ID. This option is specified for integration with K2 component.
    Note: "K2 Content" module can be unpublished. Please remember there is a support for articles, not Avatars, Tags or RSS feed.


Examples

Displays section 2:
{faq section="2"}

Displays two categories, 5 and 8:
{faq category="5, 8"}

Use "ui-darkness" theme on FAQ plugin.
{faq theme="ui-darkness"}

Accordion is opened when user mouse over the header.
{faq event="mouseover"}

Displays "plus" icon in accordion header.
{faq icon_header="ui-icon-plus"}


K2 component - loads articles based on settings in K2 Content module
{faq moduleid="10" theme="ui-lightness"}

Mit den Rittern über Stock und Stein.

Geschrieben von: Quik

Bergsee
Am diesjährigen Fronleichnamswochenende trafen sich eine gute Handvoll Ritter der Abteilungen Zug, Schwyz

Weiterlesen: Mit den Rittern über Stock und Stein.

Übung 1 nach Corona

Geschrieben von: Quik

KartenkundeNach monatelangem Warten trafen sich am 6. Juni die Scouts der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri zur 1. Post-Corona-Übung. Begeistert stürzten sich die Scouts auf Kompass und Karte. Nach einem guten Mittagessen stand das Aufstellen eines Zeltes auf dem Programm.

 

Link zu den Fotos der Übung

quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:

 

 

Trotz Schnee und Kälte:

Geschrieben von: Quik

Weder Schnee noch winterliche Temperaturen konnten heute die Scouts der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri davon abhalten einen Tag im Wald zu verbringen. Mit Messer und glühenden Kohlen bewaffnet machten sich die Pfadfinder daran aus einem Stück Holz einen Löffel zu zimmern. Zwischendurch wurde mit einem Schluck warmen Tees etwas Wärme getankt.

 

quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:
quik08 posted a photo:

Achtung Glatteis

Geschrieben von: Quik

 

 Am 11. Januar wagten sich rund 25 Scouts der Abteilung Zug Schwyz und Muri aufs Glatteis. Es war eine wilde Jagt auf der rutschigen Unterlage. Zwischen durch konnten sich alle mit einem Glas heissem Punsch stärken und anschliessend mit neuer Energie übers Eis flitzen.

 

Hier findest du die Fotos vom Eislaufen

Mit dem Velo durch die Westschweiz

Geschrieben von: Quik

Lagerbericht vom Sommerlager der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri

 

Tag1

An einem Sonnigen Samstag Mittag im Juli trafen sich gut 30 Scouts der Abteilungen Zug, Schwyz und Muri. mit ihren Fahrrädern am Bahnhof in Biel. Nach erhalten des Etappenpasses und den nötigen Instruktionen zur Sicherheit auf der Strasse. Setzte sich die Kolonne in Bewegung. Am schönen Bielersee wurde Halt gemacht, um das Mittagessen einzunehmen. Danach ging es weiter in Richtung Wohlen bei Bern. Einige Kilometer, Badepausen und Traubenzucker zur Stärkung später erreichte die Gruppe einen schönen Bauernhof in Wohlen, wo für die müden Scouts ein weiches Bett im Stroh wartete.

Tag 2

Heute haten die Velos Pause. Mit dem Bus ging es nach Bern wo es galt Mr. X zu finden. Per Handy erhielten die Sippen und Rudel regelmässige Tipps wo sich Mr. X aufhält. Mithilfe der Öffentlichen Verkehrsmittel mussten die Gruppen Mr. X  welcher sich schlussendlich als Mrs. X herausstellte verfolgen und stellen. Als Belohnung für das Entdecken gab es eine Abkühlung im Marzilibad.

Tag 3

Heute Morgen wurden die Späher und Ritter auf den Haik geschickt. Die Zurückgebliebenen Wölfe und Leiter machten sich auf in Richtung Murten.  Unterwegs wartete die 1. Panne. Ein Fahrrad hatte einen Platten Reifen. Glücklicherweise konnte der Schaden schnell repariert werden. Am Nachmittag erreichte die Gruppe Murten, wo es einen Foto OL zu bestreiten gab. Danach ging es da sich der Abend schon neigte mit dem Zug weiter Nach Fribourg wo man Übernachtete.

Tag 4

Die heutige Etappe wurde ohne Velos bestritten. Mit dem Zug ging es nach Estavayer-le-Lac an den Neuenburgersee zum Baden. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Fliegerei. Ein Besuch im Fliegermuseum in Payerne stand auf dem Programm. Bei der Rückkehr am Abend wartete Bereits eine Horde Späher und Ritter, welche vom Haik zurückkehrten. Bei der Abendrunde liess man den Tag mit einem Werwölfen ausklingen.

Tag 5

Wieder vereint ging die Reise weiter in Richtung Greyerzersee. Dieser wurde am Mittag erreicht und dessen Wassertemperatur gleich inspiziert. Nach einem Ausgiebigen Bad und einem guten Mittagessen stand zum Dessert ein Besuch bei der Schoggifabrik von Cailler auf dem Programm. Nach nachdem ein Eindruck gewonnen wurde, wie die Schockolade gemacht wird, liess es sich keiner nehmen ausgieben die Verschiedenen Schokoladensorten und Pralinen zu probieren. Danach ging es weiter zum Nachtlager unter freiem Himmel

Tag 6

Am Heutigen Tag stand die Königsettape auf dem Programm. Bergauf, Bergab ging es zum Etappenziel. Eine Skihütte in der Nähe von Châtel-Saint-Denis. Dort angekommen, gab es eine Entführung welche sich als Pfaditaufe herausstellte. Und am Abend durften mehrere wölfe und Späher bei einer feierlichen Zeremonie das Versprechen ablegen. Anschliessend wurde der letzte Abend mit Schoggibanane und Chai genossen.

Tag 7

Heute stand schon die letzte Etappe auf dem Programm. Durch wunderschöne Rebberge und mit herrlicher Aussicht auf den Genfersee ging es nach Lausanne wo die Kinder von den Eltern wieder in Empfang genommen wurden.

Die Lagerteilnehmer blicken auf eine ereignisreiche Woche im Sattel zurück worauf rund 160 km 4 Kantone durchquert und 3 Seen bebadet wurden.

 

hier Findest du die Fotos vom Velolager