Aktuell

Vorbereitung für das Sommerlager

Geschrieben von: Artus

 

Einige Pfadfinder starteten mit einer Tagesübung in die Schulsommerferien. Was stand auf dem Programm?

Am ersten Tag der Sommerferien trafen sich die Scouts der Abteilung Sennwald für eine Tagesübung. Diese startet morgens um 09.00 Uhr. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Als Einwärmspiel wurde das Hüettlispiel durchgeführt. Danach wurden die Scouts ein wenig für das Sommerlager vorbereitet. Deshalb schauten sich die Scouts die Karte genau an und wiederholten, wie man die Koordinaten abliest, welche Symbole welche Bedeutung haben, etc. Später folgte die zweite Vorbereitung. Dabei ging es darum ein Zelt aufzustellen. Die Scouts erledigten diese Aufgabe mit etwas Hilfe von den Leitern sehr gut. Das Zelt stand nicht lange, denn wir bauten es danach direkt wieder ab. Kurz vor dem Mittag liefen die Scouts hoch zum Ratsfelsen. Dort angekommen, wurde ein Feuer gemacht um Würste, Schlangenbrot und Maiskolben zu grillieren. Als alle satt waren, gab es zwei/drei kleine Spiele bevor es dann mit dem Geländespiel «Trojanisches Pferd» weiter ging. Beim Geländespiel gab es zwei Gruppen und ein Team mit Leitern. Die eine Gruppe der Späher wurden als Griechen und die andere Gruppe als Trojaner definiert. Das Ziel der Griechen war es das Trojanische Pferd in die Basis der Trojaner zu bringen, um so ihre Melonia zu befreien. Durch die Befreiung der Melonia wäre der Z’Vieri gesichert. (Melonia erkennst du auf den Bildern). Dabei mussten die Griechen aufpassen, denn sie konnten von den Trojanern gefangen werden und dadurch verloren sie ein Leben. Insgesamt hatten sie vier Leben. Wenn man kein Leben mehr hat, scheidet man aus dem Spiel aus. Die Leiter hatte die Fähigkeit, dass sie Scouts von beiden Teams fangen konnten. Dadurch verloren sie aber kein Leben, sondern mussten ins Gefängnis. Von dort konnten sie per Handschlag von einem Teamkollegen befreit werden. Die Gruppen wurden zwischen durch getauscht, sodass jedes Team einmal verteidigen und angreifen konnte. Zum Z’Viere wurde Melonia angeschnitten und gegessen. Die Wassermelone war sehr willkommen bei den warmen Temperaturen. Später liefen die Scouts wieder nach unten zur kath. Kirche. Wie Idefix bereits an Waldweihnachten verkündet hat, war dies heute seine letzte offizielle Pfadiübung. Nach 18 Jahren treuer Pfadfinderschaft in der Abteilung Sennwald wird er sich nun anderen Herausforderungen stellen. Er ist aber bereit an grösseren Anlässen uns zu unterstützen und wird uns bestimmt wieder einmal besuchen. Die Abteilung Sennwald blickt zurück auf unzählige coole, actionreiche, schöne Momente und wünscht ihm alles Gute auf dem weiteren Weg. Herzlichen Dank an seinen grossartigen Einsatz in all den Jahren.

 

Guet Pfad

 

Mehr Bilder auf Flickr: Link